E-Mail: info@mr-aziz.de | Info:+49 8432 94 97 025

Hibiskus

(Hibiscus Sabdariffa)

Die Hibiskusblüten warden als Tee eingesetzt , Verwendet werden die zur Fruchtzeit geernteten, getrockneten Kelche und Außenkelche von Hibiscus sabdariffa. Die Hibiscus-Arten wachsen als ein- oder mehrjährige krautige Pflanzen, Halbsträucher, Sträucher und Bäume. Die gestielten, einfachen Laubblätter sind bei manchen Arten gelappt. Es sind Nebenblätter vorhanden.

Inhaltsstoffe

Die darin enthaltenen Säuren wie z. B. Zitronensäure, Apfelsäure, Weinsäure und Hibiskussäure (Allohydroxyzitronensäurelacton) ergeben den säuerlichen Geschmack. Die enthaltenen Anthocyane wie z. B. Delphinidin und Cyanidin färben den Teeaufguss dunkelrot. In erster Linie werden sie daher als Korrigens für Geschmack und Aussehen eingesetzt.

Sie haben noch Fragen an uns?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir beraten Sie gerne rund um die Themen
Gewürze, Kräuter und Samen,
direkt vom Hersteller.

Kontakt >